Hilfsnavigation
Kompetenz durch Partnerschaft
Kompetenz durch Partnerschaft

Nachrichtenarchiv
Neuigkeiten aus unseren Unternehmen und aktuellen Projekten

M�rz 2013

PBM GmbH, PB GmbH: Er�ffnung Anbau Schule Zinnowitz

Freie Schule Zinnowitz, Er�ffnung des Anbaus

Wenige Monate nach dem Richtfest er�ffnete am 8. M�rz 2013 die Freie Schule Zinnowitz ihre neuen R�umlichkeiten. Die Sch�ler haben nun die M�glichkeit f�r Aktivit�ten in einer neuen Aula, einer neuen Sporthalle und weiteren Klassenr�umen. Des Weiteren steht eine neue Cafeteria mit Schulk�che zur Verf�gung. Wir freuen uns �ber ein gelungenes Bauprojekt in der Region. Einige Impressionen von der Er�ffnung sowie den R�umlichkeiten finden Sie in der Galerie.

Oktober 2012

PBM GmbH, PB GmbH: Umbau Kr�pcke-Center - Deckenfest

Deckenfest beim Umbau Kr�pcke-Center, Hannover

Ein ganzes St�ck Arbeit ist geschafft. Der komplizierte Abriss des Turms des alten Kr�pcke-Centers (Hannover) ist so gut wie abgeschlossen. Damit ist ein wesentlicher Teil des 2. Bauabschnitts bew�ltigt und das ist Grund genug Mitarbeiter und Verantwortliche an einen Tisch zu holen und den Fortschritt mit einem Deckenfest zu feiern.

Das Kr�pcke-Center mitten im Herzen Hannovers wurde Anfang der 70er Jahre im Stil des sogenannten Brutalismus (abgeleitet von B�ton Brut = Sichtbeton) erbaut und bot mit seiner Gr��e und wuchtigen, geometrischen und groben Fassade einen Blickfang ganz eigener Art.

Der Umbau des markanten Geb�udes stellt allein durch die beengte Innenstadtlage eine logistische Herausforderung dar. Nachdem der Hauptturm nicht wie geplant vermietet werden konnte, blieb nur der Abriss und der musste durch eine Spezialfirma ausgef�hrt werden. Durch das enorme Gewicht des Turms war es n�tig der oben abgerissenen Substanz in den Kellergeschossen ein entsprechendes Gewicht entgegen zu setzen, damit das Geb�ude nicht durch das Grundwasser aufgeschwemmt w�rde, dazu wurden sukzessive zwei Untergeschosse mit Kies verf�llt.

September 2012

PBM GmbH, PB GmbH: Richtfest Freie Schule Zinnowitz

Am 21. September konnte in der Freien Schule Zinnowitz anl��lich der Fertigstellung des Rohbaus das Richtfest gefeiert werden. Die Schulleiterin Frau F�rber freute sich �ber den Fortschritt und dankte der Firma Prehn sowie allen Mitarbeitern und dem zust�ndigen Architekturb�ro Dreischmeier, Usedom. Mit einem Budget von ca. 4 Millionen Euro entsteht hier seit M�rz 2012 ein Anbau, ein zweigeschossiges Unterrichtsgeb�ude sowie eine Turn- und Mehrzweckhalle.

Mai 2012

PB GmbH: Erfolgreiches Abschlusszeugnis

Abschluss mit Anerkennung unseres Auszubildenden bei Prehn Bau GmbH

Mit einer schriftlichen Anerkennung der Schulleitung schloss unser Auszubildender Phillip Schneeberg seine theoretische Abschlusspr�fung f�r den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers ab. Mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,3 geht Phillip nun seiner praktischen Pr�fung im Juli sicher entgegen. Die Firma Prehn ist stolz auf ihren Nachwuchs und die Chance auf eine sp�tere �bernahme in den Firmenstamm stehen sehr gut.

Juli 2011

PB GmbH: Erfolgreich bestandene Gesellenpr�fung der Auszubildenden

Bestandene Gesellenpr�fung unserer Auszubildenden bei Prehn Bau GmbH

Endlich Geselle! Am Mittwoch, den 20. Juli 2011, war es soweit, mit einer kleinen Feier wurden die ersten Auszubildenden der Prehn Bau GmbH aus dem Bereich Hochbau verabschiedet. Die frisch gebackenen Gesellen bestanden nicht nur Ihre Pr�fung, sie bestanden sie auch noch sehr erfolgreich:

Sascha Prehn (Bild: ganz links) schloss hervorragend ab und wird seinen Weg mit einem Baustudium fortsetzen, Matthieu Knoll (Bild: 3. v. links) machte einen sehr guten Abschluss und unterschrieb seinen ersten unbefristeten Arbeitsvertrag bei der Prehn Bau GmbH, Phillip Schneeberg (Bild: ganz rechts) hat sein 2. Lehrjahr erfolgreich gemeistert, er wird das 3. Lehrjahr bei der Prehn Bau GmbH beenden und hat einen entsprechenden Vertrag am Mittwoch unterschrieben.

Stolz begl�ckw�nschten Martina Harder (Bild 2. v. rechts), Personalverantwortliche bei Prehn Bau GmbH, und Horst Prehn (Bild: 2. v. links), Gesch�ftsf�hrer, die drei. Zusammen wurde der Anla� noch geb�hrend gefeiert. (Anm. d. A.: Herzlichen Gl�ckwunsch!)

Mai 2011

PBM GmbH: Grand Opening der Entwicklungsimmobilie Schloss Rahe, Aachen

Schloss Rahe �ffnet seine Pforten! AufgeSCHLOSSen - unter diesem Motto stand das Grand Opening von Schloss Rahe, das am 21. und 22. Mai 2011 stattfand. Zu diesem Ereignis bei sch�nstem Wetter waren gro�e und kleine G�ste gekommen, kulinarische St�nde mit raffinierten Kleinigkeiten oder einer ansprechenden Weinauswahl rahmten die Veranstaltung genauso wie die vielen kleinen und gr��eren Unterhaltungs- und Informationsveranstaltungen, die liebevoll ausgesucht und organisiert waren. Mehrmals am Tag konnten Interessierte an einer Besichtigung der Baustelle Rahe M�hle teilnehmen, die von Hans-Joachim Wiesner und Christian Hoffmann, beide Projektleiter der Prehn Bauprojektmanagement GmbH in Aachen, gef�hrt wurde.

Die Veranstaltung fand zugunsten des F�rderkreises "Hilfe f�r krebskranke Kinder" e.V. externer Link statt, der es sich u.a. zur Aufgabe gemacht hat den kleinen Patienten und ihren Eltern w�hrend der au�ergew�hnlichen Belastung durch Ansprache und Information als auch finanzieller Unterst�tzung zur Seite zu stehen. S�mtliche Erl�se aus dem Losverkauf f�r die Tombola sowie ein Teil der Einnahmen der beteiligten Gastronomie wurden dem Verein gespendet.

Das Projekt Schloss Rahe externer Link und Rahe M�hle externer Link in Aachen ist der Vorsto� der Prehn Bauprojektmanagement GmbH in die Projektentwicklung. M�glich wurde dieser Start durch die Immobilienkaufleute Dunja Kahlen und Ralf Wetzler der Aixact GmbH, die, als ihnen die die Immobilie zum Kauf angeboten wurde, das Potential des Objektes erkannten und mit der Prehn Bauprojektmanagement GmbH einen erfahrenen Partner f�r schwierige Bauma�nahmen ins Boot holten. Die langj�hrige und vertrauensvolle Gesch�ftsbeziehung der drei Teilhaber bewog sie dazu, das Projekt gemeinsam anzugehen. Die Er�ffnung setzte nun den glanzvollen, offiziellen Startpunkt in diesem Gesch�ftsfeld.

Das Schloss Rahe bietet neben repr�sentativen B�rofl�chen exklusive R�umlichkeiten f�r Feierlichkeiten, Konferenzen oder Hochzeiten. Der gepflegte Schlosspark bietet ein au�ergew�hnliches Ambiente und ist tags�ber frei zug�nglich. Die Rahe M�hle ist ein im Bau befindliches, extravagantes Wohnprojekt. Der alte Kornspeicher und das Hauptgeb�ude werden zu 24 exklusiven Eigentumswohnungen umgebaut und im Anschluss daran entstehen auf dem weitl�ufigen Gel�nde noch weitere Einfamilienh�user. Die Natur, das Schloss Rahe ist gerade einmal 5 Autominuten vom Stadtkern entfernt und doch mitten im Gr�nen, spielt bei der Gestaltung der Wohnumgebung eine gro�e Rolle: ein Bachlauf wird entstehen und die Gr�nfl�chen sind gro�z�gig bemessen, hier sollen sich Anwohnern wie Besucher wohlf�hlen.

Sehen Sie den Er�ffnungsfilm zum Grand Opening

Mai 2011

PB GmbH: Hotel Vier Jahreszeiten

Fliesenlegerarbeiten im Hotel Vier Jahreszeiten, L�beck

Vor kurzem er�ffnete in L�beck das exklusive Hotel Vier Jahreszeiten. Die 105 Zimmer und Suiten des Hotels bestechen durch ihre individuelle und hochwertige Einrichtung. Ma�geblich am Ambiente beteiligt waren die Fliesenleger von Prehn Bau GmbH, die mit perfekter Fliesenverlegearbeit in allen Badezimmern sowie den Gastror�umen der exklusiven Ausstattung Rechnung trugen. Eine Besonderheit bilden die Na�zellen der Einzelzimmer, die lediglich durch klare Glasscheiben vom Schlafbereich getrennt sind und dadurch Gro�z�gigkeit und Individualit�t schaffen. Die sandfarbenen Fliesen und die elegante Ausstattung bilden

April 2011

IPP GmbH PBM GmbH: Imposanter Kranzug in Hannover

Kranzug, Hannover

Bauen in schwieriger Innenstadtlage - Spezialisierung der Prehn Bauprojektmanagement GmbH.

Als eindrucksvolles Beispiel f�r die Herausforderungen bei Bauvorhaben in zentraler Lage dient die Lieferung der Klima- und L�ftungssegmente f�r den Umbau einer Handelsimmobilie in der Hannover Bahnhofsstra�e. Die angelieferten Teile der von der Ingenieurgesellschaft Prehn und Partner betreuten Klimatechnik mussten in die obersten Etagen der ehemaligen Ernst-August-Markthalle gezogen werden. In der vielbev�lkerten Gegend gegen�ber des Bahnhofs und angrenzend an eine Fu�g�ngerzone wurden die Segmente mittels eines Krans durch das Netz der Oberleitungen f�r die Stra�enbahnen �ber den Dachfirst in den Innenbereich des Geb�udes gezogen. Der Teleskopkran wurde in einer Seitenstra�e postiert, die w�hrend der 48-st�ndigen Aktion gesperrt war, und �berbr�ckte durch seinen ca. 40m ausgefahrenen Ausleger das zwischen Kran und Baustelle liegende 6-st�ckige Grand Hotel.

Die Organisation der einzelnen Z�ge, insgesamt wurden �ber 90 Partien gezogen, stellten eine logistische Leistung dar, da sich die einzelnen Teile auf dem begrenzten Raum der Techniketagen nicht sp�ter beim Einbau behindern durften. Die Aktion, die von allen Parteien hohe Konzentration und k�rperlichen Einsatz forderte, wurde von der Firma Erla aus Wuppertal routiniert durchgef�hrt.